Unsichtbarer Druck
Gymnasialkinder sind häufig einem hohen Erwartungsdruck ausgesetzt. Sei es durch Eltern, die gute Noten als selbstverständlich ansehen, Lehrer, die Leistung einfordern, oder durch den Vergleich mit MitschĂ¼lern. Dieser Druck kann zu einer tiefsitzenden Angst vor dem Versagen fĂ¼hren. Aus Furcht, andere zu enttäuschen oder den eigenen AnsprĂ¼chen nicht gerecht zu werden, ziehen sich Kinder zurĂ¼ck oder entwickeln eine Abneigung gegen alles, was mit Lernen zu tun hat.
Fehlende emotionale UnterstĂ¼tzung, das GefĂ¼hl, mit Problemen allein zu sein oder nicht verstanden zu werden, verstärkt diese Belastung. Wenn keine sichere Umgebung fĂ¼r den Austausch Ă¼ber Sorgen und Ă„ngste existiert, stauen sich Frustrationen an, die sich in Lernverweigerung äuĂŸern können.