Entdecke jede Woche Naturwissenschaft mit Begeisterung
Lass Dein Kind jede Woche spielerisch die Wunder der Naturwissenschaft erforschen – zum Staunen, Mitdenken und Verstehen.
5 von 5 Sterne (26 Bewertungen)
Dr. Marc Dumkow, lächelnd in einem türkisfarbenen Poloshirt sitzt an einem Holztisch vor einem Laptop.
Ein Kurs von einem Naturwissenschaftler für neugierige Schüler
Mit Wissen & Forschung taucht Dein Kind jede Woche in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften ein.
Spannende Themen, interaktive Aufgaben und verständliche Erklärungen sorgen für echte Begeisterung und fördern spielerisch Neugier, Forscherdrang und Wissen.
aufbau von WISSEN & Forschung
Jede Woche etwas klüger werden mit Wissen & Forschung
Wöchentliche Live-Kurse
Jede Woche findet der 30-minütige Wissen & Forschung Live-Online-Kurs statt. In diesem Kurs besprechen wir spannende naturwissenschaftliche Themen.
Dr. Marc Dumkow, lachend sitzt vor zwei Monitoren mit einer Videokonferenz und einer Präsentation.
Screenshot der Brightee Community-Seite mit einem Beitrag zum Startschuss des „Wissen & Forschung Community-Chat“.
Zugang zur Lern-Community
Dein Schulkind kann sich innerhalb des geschützten Mitgliederbereichs mit anderen motivierten Schülern zu naturwissenschaftlichen Themen austauschen.
Stärkung digitaler Kompetenzen
Durch die Teilnahme an den wöchentlichen Live-Online-Kursen lernt Dein Kind den souveränen Umgang mit digitalen Tools – eine Fähigkeit, die heute unverzichtbar ist.
Laptop zeigt Brightee-Präsentation: "Warum werden wir müde, wenn es draußen dunkel wird?" mit Videoteilnehmern.
Warum schüler unsere kurse lieben
Begeisterung für Naturwissenschaften
Dein Kind entdeckt spannende naturwissenschaftliche Themen auf spielerische und interaktive Weise.
Interaktive Teilnahme statt passiver Beschallung
In kleinen Gruppen arbeiten die Schüler interaktiv zusammen, entwickeln eigene Lösungswege und verbessern spielerisch ihre Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
Die interaktive Kurse laden Dein Kind zum Mitdenken, Fragenstellen und Entdecken ein – für echte Aha-Momente und Freude am Lernen.
Komplexe Themen leicht verstehen
Schwierige Themen werden altersgerecht erklärt und auf das Wesentliche reduziert – Lernen wird verständlich, spannend und leicht.
Unsere Schüler und ihre Eltern sind begeistert:
Wir geben der Lern-Community "Wissen & Forschung" 5 von 5 Sterne. Unser Sohn ist Feuer und Flamme. Das zu vermittelnde Wissen wird für sein Alter (12) verständlich und nach neusten Erkenntnissen erklärt. Hierdurch können auch wir als Eltern unseren Horizont erweitern und von unserem Sohn etwas Lernen. 👌
Ina und Michael
Wissen und Forschung (Elternteil)
Wissen & Forschung macht total viel Spaß, weil wir immer über mega interessante Themen sprechen. Die Quizze sind super. Die helfen uns, unser Wissen zu checken. Ich bin selber seit 4 Jahren dabei und empfehle Wissen und Forschung auf jeden Fall meinen Freunden!
Tom Dierich
Wissen und Forschung
Wissen & Forschung bietet professionelle und anspruchsvolle Kurse für naturwissenschaftlich begeisterte Schüler und Erwachsene. Die Kursinhalte sind sehr spannend und werden mit neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft anschaulich und gut verständlich erklärt. Von mir gibt es eine 💯%ige Weiterempfehlung für Alle, die tiefer in die Materie eintauchen wollen.
Christiane Oberthür
Wissen und Forschung (Elternteil)
Mir gefällt Wissen & Forschung sehr gut, weil wir uns mit Themen rund um die Naturwissenschaften beschäftigen. Im Kurs sind immer alle Teilnehmer gefragt, Gemeinsam suchen wir nach Antworten und diskutieren. Man lernt mehr als das Grundwissen im Schulunterricht. Marc lässt uns sogar Themen wählen. Ich empfehle Wissen & Forschung Freunden und Klassenkameraden immer weiter.
Jakob Oberthür
Wissen und Forschung
Ich bin seit 2019 bei Wissen & Forschung dabei. Hier beschäftigen wir uns mit tollen Themen. Besonders interessiere ich mich für alle Universumthemen. Ich empfehle es allen Schülern die sich für wissenschaftliche Themen interessieren und denen das vermittelte Wissen in der Schule nicht reicht.Ich bin so dankbar dafür.
Anton Fett
Wissen und Forschung
Der Zugang zu den Online-Kursen ist sehr einfach und leicht verständlich. Ich lerne bei jedem Kurs mehr und durch Marc wird der vermittelte Stoff, dem Alter entsprechend, verständlich erklärt. Ich freue mich immer schon auf den nächsten Kurs.
Jonas Kompe
Wissen und Forschung
Ich bin schon seit 4 Jahren bei Wissen & Forschung dabei. Dank Herrn Dumkow und den spannenden Themen, wie z.B. schwarzen Löchern, lerne ich jede Woche etwas Neues und habe super viel Spaß!
Jonas Herwig
Wissen und Forschung
Ich bin bereits seit 6 Jahren bei Wissen & Forschung dabei. Mir gefällt besonders die Tiefgründigkeit mit der wir die verschiedenen Themen bearbeiten und, dass wir an der Themenwahl beteiligt werden. Ich empfehle Wissen und Forschung allen Kindern und Jugendlichen weiter.
Leonard L.
Wissen und Forschung
Pauline hat mit Begeisterung von den Inhalten bei Wissen & Forschung berichtet und konnte uns oft mit besonderem Wissen beeindrucken.
Marlen K.
Wissen und Forschung (Elternteil)
Ich bin froh das Ronja an Wissen & Forschung teilnimmt. Ein tolles Format.
Karina S.
Wissen und Forschung (Elternteil)
THEMEN BEI WISSEN & Forschung
Laptop zeigt eine Videokonferenz mit der Frage „Warum werden wir müde, wenn es draußen dunkel wird?“.
„Mama, warum ist denn der Himmel blau?“
Kinder stellen jeden Tag Fragen „Mama, warum ist der Himmel blau?“, „Papa, wie entstehen Sterne?“ oder „Warum sinkt ein Schiff nicht?“

Bei Wissen & Forschung wird diese Neugier aufgegriffen: Dein Kind entdeckt naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich und interaktiv und erlebt jede Woche kleine Entdeckungsabenteuer.
Ein Auszug aus unseren Themen:
Besonderes Highlight: Die Schüler entscheiden die Themen mit!
Am Ende einer Themenreihe stimmen die Schüler ab, welche der vorgeschlagenen Themen in den folgenden Kursen besprochen werden. So ist garantiert, dass die Inhalte immer spannend und relevant bleiben.
Über UNS
Mit Interesse und Motivation lernt es sich wesentlich leichter
Dr. Marc Dumkow, lächelnd mit grauem Haar und schwarzem Poloshirt, der in einem Büro lächelt.
Dr. Marc Dumkow
Kursleiter Wissen & Forschung
Als Doktorand im Bereich Molekulare Zellbiologie an der Uni Göttingen habe ich selbst viele Schüler und Studenten betreut und dabei festgestellt: Viel zu selten wird Neugier im Unterricht wirklich gefördert.
Gerade naturwissenschaftliche Themen wirken für viele Kinder kompliziert und trocken – dabei steckt so viel Faszination darin! Mit Wissen & Forschung ermöglichen wir Schülern von der 2. bis zur 10. Klasse, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv mitzudenken, Fragen zu stellen und jede Woche neue Erkenntnisse mit Begeisterung zu gewinnen.
Dr. Marc Dumkow Gründer von Brightee
10+
Jahre Erfahrung
380+
Schüler erfolgreich begleitet
380+
Schüler erfolgreich begleitet
Unser Angebot
Wissen & Forschung – so leicht kann Begeisterung sein
Alles auf einen Blick – damit Dein Kind jede Woche voller Begeisterung die Welt der Naturwissenschaften entdecken kann.
Von Schülern und Eltern empfohlen:
5 von 5 Sterne (26 Bewertungen)
Wissen & Forschung
59
29
/Monat inkl. MwSt.
für den ersten Schnuppermonat. Ab dem zweiten Monat gilt der reguläre Preis von 59 € / Monat.
Ein kurzer Blick auf unser Angebot:
Noch unsicher?
Melde Dein Kind für unseren kostenfreien Schnupperkurs an und entdecke, wie spannend Naturwissenschaft sein kann.
Jeden Dienstag, 17:45 | Samstag, 10:00 Uhr, 30 min, online.
Häufig gestellte Fragen von Eltern
Wie lange dauert ein Wissen & Forschung Kurs und wie läuft er ab?
Jeder Kurs dauert 30 Minuten – genau auf die Konzentration von Kindern und Jugendlichen abgestimmt. Die Kinder denken aktiv mit, stellen Fragen und entdecken spielerisch neue Themen. So werden komplexe Inhalte verständlich und spannend vermittelt, ohne Überforderung.
Für welche Klassenstufen sind die Kurse geeignet?
Die Kurse sind altersgerecht aufgebaut und in drei Gruppen unterteilt: - Klasse 2–4 - Klasse 5–7 - Klasse 8–10
Damit können die Inhalte optimal an das jeweilige Alter angepasst werden, sodass aktive Teilnahme und echtes Verständnis gefördert werden.
Wann finden die Kurse statt und wie oft?
Die Kurse finden einmal pro Woche statt. Für den Fall, dass ein Kind einmal nicht teilnehmen kann, gibt es einen Ausweichtermin in derselben Woche – so geht kein Lerninhalt verloren.
Genaue Termine pro Klassenstufe: 2.–4. Klassen: Montag 16:30–17:00 Uhr | Donnerstag 16:30–17:00 Uhr 5.–7. Klassen: Montag 17:00–17:30 Uhr | Dienstag 17:00–17:30 Uhr 8.–10. Klassen: Dienstag 16:30–17:00 Uhr | Donnerstag 17:00–17:30 Uhr
Tipp: Dein Kind kann flexibel zwischen den beiden Terminen wählen, innerhalb einer Woche ist der Inhalt identisch. So bleibt der Lernfluss kontinuierlich und spannend.
Wo und wie finden die Kurse statt?
Die Kurse werden online durchgeführt. Dein Kind kann bequem von zu Hause aus teilnehmen – alles, was nötig ist, ist ein Computer, Tablet oder sogar ein Smartphone mit Internetverbindung.
Kamera und Mikrofon sind empfehlenswert, damit die Schüler interaktiv mitdenken und Fragen stellen können. Selbst die Teilnahme von unterwegs oder aus dem Urlaub ist problemlos möglich.
Wer leitet die Kurse?
Die Kurse werden von Dr. Marc Dumkow, promovierter Naturwissenschaftler, geleitet. Mit seiner Erfahrung als Forscher und Dozent macht er selbst komplexe Themen verständlich, spannend und nachvollziehbar. Die Schüler werden dabei ermutigt, eigene Fragen zu stellen und aktiv mitzudenken.
Was kostet der Kurs und gibt es einen Schnupperkurs?
Der reguläre Kurs kostet 59 € pro Monat. Um Eltern und Kindern den Einstieg zu erleichtern, gibt es einen Schnuppermonat für 29 € so können sie entspannt ausprobieren, ob der Kurs passt.
Zusätzlich bieten wir einen kostenfreien Schnupperkurs an, der sonntags von 11:00 bis 11:30 Uhr stattfindet.
Dank der flexiblen Kündigungsfrist von einem Monat bleibt ihr jederzeit flexibel und könnt den Kurs ohne Risiko testen.
Muss mein Kind Vorwissen in Naturwissenschaften mitbringen?
Nein, die Kurse sind so gestaltet, dass alle Kinder – unabhängig von Vorkenntnissen – leicht folgen können.
Wichtig sind Neugier, Freude am Entdecken und Mitmachen, dann entfaltet sich der Wissensdurst spielerisch.
Wie groß sind die Kursgruppen?
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen, damit jedes Kind aktiv teilnehmen kann und genügend Raum für Fragen und Diskussionen bleibt.
Kann mein Kind eigene Fragen oder Themen einbringen?
Ja, absolut! Am Ende jeder Themenreihe dürfen die Schüler über ihre Lieblingsthemen abstimmen. So gestalten sie den Kurs mit, lernen genau die Inhalte, die sie begeistern, und entwickeln aktiven Forscherdrang.
Ist die Teilnahme für 5.-Klässler nicht zu herausfordernd, wenn sie mit Schülern der 7. Klassen in einem Kurs sitzen?
Die Kombination von drei Klassenstufen (z. B. 5.–7.) hat sich als „Sweetspot“ herausgestellt, weil die Schüler voneinander profitieren. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für alle verständlich und spannend bleiben.
Schüler wählen ihre Themen bei Wissen & Forschung. Entscheiden sich hierbei Mädchen und Jungen für dieselben Themen?
Unsere Abstimmungsergebnisse zeigen immer wieder, dass das Stimmungsbild bei den Themenwahlen durchaus homogen ist. Die vorgestellten Themen sind so gewählt, dass Mädchen und Jungen gleichermaßen großes Interesse zeigen.
Hast Du noch weitere Fragen? Schreibe uns hier.
Anschrift
Naturwissenschaftliches Institut Mühlhausen Beethovenweg 3 99974 Mühlhausen Deutschland
info@brightee.de